The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir bitten höflich um Ihre Zustimmung
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten und unseren Service immer weiter zu optimieren, verwenden wir (und von uns beauftragte Firmen) Cookies und andere Tracking-Technologie. Ebenfalls verwenden wir (und von uns beauftragte Firmen) ihre persönlichen Daten für die Personalisierung von Anzeigen und Cookies für personalisierte und nicht personalisierte Werbung. Mit Klick auf 'Alle akzeptieren' geben Sie Ihre Einwilligung dazu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Sie befinden sich auf der österreichischen Seite von Klettermax.
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Einkäufe nur an Lieferadressen innerhalb von Österreich geliefert werden können.
Wenn Sie Ihre Einkäufe nach Deutschland liefern wollen, wechseln Sie bitte auf unsere deutsche Webseite.
Sie sollten Ihre Holzstufen - Holztreppe wie folgt pflegen:
Mit einem Haarbesen oder Mop können Sie die laufende Trockenreinigung machen. Die Treppe sollte regelmäßig von Schmutz und Sand befreit werden, diese Ablagerungen wirken wie Schleifpapier und sollten deshalb schnellstmöglich von der Treppen- Holzoberfläche entfernt werden.
Nur bei einer wirklichen Verschmutzung sollte eine Feuchtreinigung durchgeführt werden, sonst reicht immer eine Trockenreinigung der Holzoberfläche. Die lackierte oder geölte Holzstufenoberfläche nur mit einem ausgerungenen Wischtuch „nebelfeucht" abwischen, auf keinen Fall eine Dauernässe entstehen lassen. Nasse Stellen immer direkt aufnehmen.
Als Reinigungsmittel nur PH-neutrale benutzen, keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel. Wenn zu feuchte Reinigungstücher verwendet werden, kann die Holz-, Öl-, Lackoberfläche beschädigt werden. Benutzen sie keine Mikrofaser- und Dampfreiniger für geölte oder lackierte Holzoberflächen. Holzoberflächen von wasserlöslicher Verschmutzung reinigen.
Wenn Sie nass, also mit Wischwasser reinigen müssen, können sie dem Wischwasser eine geringe Menge an Reinigungs- und Pflegemittel (zb. Proterra GR 1900) beimischen.
Mit dieser Mischung nebelfeucht wischen, anschließend sofort ohne rubbeln die Holzoberfläche trockenwischen, keine Dauernässe einwirken lassen. Bei nicht rechtzeitiger Pflege können an besonders strapazierten Stellen Abnutzungserscheinungen an der Holzoberfläche entstehen.
Die regelmäßige Pflege von Holztreppen- und Holzstufenoberflächen gewährleisten eine lange Lebensdauer, wenn möglich sollten alle Verschmutzungen und Flüssigkeiten (Wischwasser oder verschüttete Getränke) sofort aufgenommen werden. Ein regelmäßiges Begehen der Holzoberflächen mit verschmutzten Schuhen, besonders mit drehenden Fußbewegungen, beschleunigt den Verschleiß der Holzoberfläche.